Sport im Grünen II

Rugby.jpg
Der 2017 fertig gestellte Hockeyclub ist nicht der einzige Sportplatz im Grünen Prater, für den eine saftige Wiese einem Kunstrasenplatz weichen musste und für dessen Errichtung schöne große Bäume gefällt wurden.
Bereits im Jahr 2014 wurde nach einiger Verzögerung das Trendsportzentrum der Sportunion im Grünen Prater eröffnet. Auf diese Fläche im Grünen Prater hatte man sich als Ersatzsportfläche für das 2012 geschlossene Sportzentrum in Schönbrunn geeinigt.

i
101 – nochmals zum auf der Zunge zergehen lassen – einhundertundein! – Bäume wurden gefällt. Darunter waren lt. einem Bericht vom „Der Standard“ vom 22. Mai 2014 einige, die als „relativ wertvoll“ erachtet wurden. Aber was soll‘s – grüne Wiese weg, wertvolle Bäume weg. Auch im Grünen Prater heißt es mit den Grünflächen – „zackzackzack“.

i
Dafür kann man sich jetzt auf einem 8.000m² großen Kunstrasenplatz, einer 1.000m² großen Sandfläche sowie einer über 700m² großen Padel-Court Anlage ganz den Trendsportarten Rugby oder Lacrosse und einige andere mehr widmen.

i
Hier der Artikel vom „Der Standard“ mit Fotos von der Errichtung:
https://www.derstandard.at/story/2000001477799/der-wiener-prater-ist-heimat-zahlreicher-sportvereine-ein-rugbyklub-der

Spannend ist jedenfalls der letzte Satz.  „Die Stadt Wien […] zerstört jedes Jahr weitere Flächen im Prater.“ Das war 2014. Fünf Jahre später sagen wir das noch immer.

Autorin: Sabine Edler

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s