Heute wieder ein Kurzportrait einer öffentlichen Wiese im Grünen Prater:
die „Golfwiesen“ (no.5 am Schwarzplan).
Die Golfwiesen bestehen aus mehreren Teilen und sind von dichtem Gehölz separiert.
Im Gehölz gibt es viele Rehe 🙂 Es sind freie, mehr oder weniger wilde Felder, die ein paarmal im Jahr gemäht werden, ansonsten einen extensiven Charakter haben.
So wie wir es mögen!
Es gibt mehrere wunderschöne Solitär-Baumgruppen sowie kleine Wäldchen, die von der Wiese umspielt werden.
Da die Golfwiesen ungefähr in der Mitte des Grünen Praters sind und rundherum keine direkte öffentlicheAnbindung besteht, sind sie wenig genutzt – und wenn, dann von sportlichen Menschen, die ganz gezielt mit ihrem Frisbee – Gepäck kommen, um die von der Stadt Wien platzierten Long-Distance-Frisbee-Fangkörbe zu bespielen. Dafür gibt es jeweils „Abschlagplätze, einzig durch eine Holzplanke am Boden markiert.
Wir lieben diesen Ort!
Durchschreitet man aus Richtung Stadt alle Wiesenstücke, gelangt man an das untere Heustadtwasser.
Autorin: Nicole Raker