Wiesenportraits: die Jesuitenwiese

Jeden Freitag Neues von der Kaiserwiese!
Es geht weiter in der Reihe der Wiesenportraits, die wir für das Urbanize 2015 gemacht haben.
nicole schwarzplan prater.jpg
Heute: die Jesuitenwiese (no.4 am Schwarzplan).

Die Jesuitenwiese als Rodelhügel (1956), Quelle: Wikipedia

„Party & Picknick“, „Spielen & Rodeln“ haben wir uns damals als Motto dieser Praterwiese überlegt. Die Grenzen dieses öffentlichen Freiraums, auf dem alljährlich das beliebte Volksstimmefest stattfindet, sind gar nicht so einfach zu ziehen. Das erinnert uns an die seit Jahren offene Frage, wo eigentlich die Grenzen des Praters sind ?!
Wie dem auch sei, die Jesuitenwiese ist groß (86.000 m² laut unserer Umgrenzung), sie hat einen Hügel, sie hat Festivals, sie hat viel Spielangebot, Weite und Wiese. So schön, dass es sie gibt! Auf der Jesuitenwiese herrscht Hundeverbot.
Was fällt Euch zur Jesuitenwiese ein?
nicole 4.Jesuitenwiese-3.jpg
Autorin: Nicole Raker
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s