Die Städte wachsen und werden immer weiter verdichtet, so auch Wien und insbesondere der zweite Bezirk – die Leopoldstadt.
Für das Leben in den Städten und die Gesundheit der BewohnerInnen sind öffentliche Räume, Parkanlagen und Erholungsgebiete in genügender Größe und Anzahl unbedingt notwendig.
Wir von Kaiserwiese Für Alle ! werden uns auch in 2019 weiter für eine konsumfreie, öffentlich nutzbare Kaiserwiese einsetzen! Darüber hinaus ist es uns ein großes Anliegen, den Grünen Prater in seiner bisherigen – bereits stark geschrumpften und von Verwertungsmechanismen bedrohten – Grösse zu erhalten, oder besser noch, ihn zu vergrössern!
i
Ab sofort werden wir an dieser Stelle jeden Freitag mit einem wöchentlichen Beitrag rund um Kaiserwiese und Grünen Prater informieren, Aktionen bekanntgeben, schönes und häßliches veröffentlichen.
i
i
Bilder-Corner-Kaiserwiese
Unsere erste Aktion in 2019 ist ein Aufruf an Euch zum Mitmachen!
Zur Markierung eines Standortes mit sehr gutem Überblick haben wir eine Natursteinplatte in den Boden eingelassen. Stellt man sich auf diesen Punkt, den wir vorerst Bilder-Corner-Kaiserwiese nennen möchten, sind die Wiese, das Riesenrad und die meisten der vorhandenen Bäume in einem Blick enthalten.
i

Planquelle: https://www.wien.gv.at/umweltgut/public/
i
Unser Aufruf an Euch lautet nun wie folgt:
Bitte macht Bilder (Fotografien, Skizzen, Zeichnungen) von genau diesem Standort und teilt sie mit uns. Ihr könnt sie auf instagram oder in unserer facebook-gruppe https://www.facebook.com/groups/kaiserwiesefueralle/ posten oder sie uns per mail an kaiserwiesefueralle(ät)gmail.com schicken. Die Bilder werden dann zusätzlich auf unserem neuen Instagram-account hochgeladen. https://www.instagram.com/kaiserwiese/
i
Bitte verwendet auch folgende hashtags:
#kaiserwiesefüralle #kaiserwiesefueralle #grünerprater #gruenerprater #kaiserwiese365 #bildercornerkaiserwiese #kfa #kfa!
i
Die Wiesen denen die darauf liegen!
i

BilderCornerKaiserwiese 04.01.2019
von Sabine Edler und Eric Kläring